Die PowerShell 5.1 in Windows 10 und Windows Server 2016 hat zahlreiche Neuerungen erhalten. Zwei dieser Neuerungen, die sicher auch bei den kommenden Zertifizierungen eine Rollen spielen werden, sind PowerShell Direct und das Kopieren von Elementen zwischen Sitzungen. Mithilfe von PowerShell Direct...
Seit Windows Server 2012 können unterschiedliche Datenträger zu Speicherpools zusammengefasst werden. Auf den Speicherpools können fehlertolerante, virtuelle Datenträger erstellt werden, die in der Datenträgerverwaltung, ebenso wie herkömmliche physikalische Datenträger...
Desired State Configuration (DSC) ist ein neues Feature der Windows PowerShell 4.0 bzw. des Windows Management Framework 4.0. Es ermöglicht, die gewünschte Konfiguration eines oder mehrerer Computer (Nodes) in einer Konfigurationsdatei zu beschreiben und anschließend per PowerShell Cmdlet...
Während Sie sich bei der Installation von Windows Server 2008 R2 sofort zu Beginn festlegen mussten, ob Sie eine grafische Benutzeroberfläche oder nur die Server Core-Variante installieren möchten, ist dies bei Windows Server 2012 nun nicht mehr erforderlich. Sie können Windows Server...