Hi,
Bei Frage 47 gibt es diese Antworten:
Ich bin der Meinung das hier D und E richtig sind weil doch das "respektivste Recht" greift. Und das wäre die NTFS-Berechtigung "Lesen" für die IT
Hallo,
es soll eine zentrale Zugriffsrichtlinie zur Steuerung der Berechtigungen verwendet werden. Die Benutzer der IT Abteilung benötigen das Recht "Ändern" auf allen drei Ebenen (Freigabe, NTFS und zentrale Zugriffsrichtlinie).
Die Freigabeeinstellungen gewähren jedem Vollzugriff.
Die NTFS-Berechtigung "Ändern" erhalten die Benutzer der IT über Antwort E.
Es fehlt noch die Ebene der zentralen Zugriffsregel. Die Berechtigungen der Regel passen ja schon (IT - Ändern). Mit Antwort A wird sichergestellt, dass die Regel auch auf den Ordner Daten1 angewendet wird.
Aus den NTFS-Berechtigungen kann man die Gruppe IT entfernen. Das macht die Sache übersichtlich und gewährt den IT-Mitarbeitern (und allen anderen authentifizierten Benutzern) das Recht Ändern. Die Aufgabe wäre jedoch nicht erfüllt, da keine zentrale Zugriffsrichtlinie zur Steuerung der Berechtigungen verwendet wird.
GrußMaik