CertBase Community
Die Lernplattform für Ihren Erfolg
Anmeldung
|
Registrieren
|
Hilfe
CertBase
Home
Blogs
Foren
Downloads
Wikis
Blogs
Tags
Active Directory
CertBase
DS Befehle
GlobalNames
Gruppenrichtlinien
Hyper-V
Lizensierung
NTDS.dit
PowerShell
slmgr.vbs
Snapshot
VHD
Video
Vista
WAIK
Windows 10
Windows 7
Windows 8
Windows Server 2008
Windows Server 2008 R2
Windows Server 2012
Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016
Windows8.1
Zertifizierung
View more
Blogs
RSS Syndikation
Opml
Blogs auf dieser Site
Sortieren nach:
Most Recent
|
Die meisten Ansichten
|
Most Commented
Installation und Konfiguration des Schlüsselverwaltungsdienstes (Key Management Server, KMS)
KMS ermöglicht den Aufbau einer Client / Server Topologie für die Aktivierung von Windows Betriebssystemen im Rahmen der Volumenlizenzierung. Clientcomputer ermitteln den KMS-Host (Host der den Schlüsselverwaltungsdienst ausführt)...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Fri, 30. Apr 2010
Abgelegt unter:
Windows Server 2008
,
slmgr.vbs
,
Vista
,
Windows 7
,
Windows Server 2008 R2
,
Lizensierung
Windows 7, Wim und WAIK
Eine Einführung in die Erstellung von Antwortdateien für die unbeaufsichtigte Installation In diesem Artikel geht es um die Bereitstellung von Windows 7 und Windows Server 2008 R2. Beschrieben werden die unbeaufsichtigte Installation von einem...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Wed, 30. Sep 2009
Abgelegt unter:
Vista
,
Windows 7
,
WAIK
Sichern und wiederherstellen von Active Directory-Domänendienste (AD DS)
dieser Artikel möchte die notwendigen Schritte für die Sicherung des Active Directory unter Windows Server 2008 bis zur autorisierenden Wiederherstellung einzelner Objekte aufzeigen. Übersicht der erforderlichen Schritte Installation der...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Mon, 09. Mar 2009
Abgelegt unter:
Windows Server 2008
,
Active Directory
Umbenennen einer Windows Server 2008 Active Directory Domäne
Unter Windows Server 2008 wird das erforderliche Befehlszeilenprogramm für das Umbenennen einer Active Directory Domäne (Rendom.exe) bei der Installation der Serverrolle Active Directory Domänendienste (AD DS) automatisch mitinstalliert...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Sun, 07. Dec 2008
Abgelegt unter:
Windows Server 2008
,
Active Directory
,
Rendom
Abgestimmte Kennwortrichtlinien
In Active Directory Domänen unter Windows 2000 Server und Windows Server 2003 konnte jeweils nur eine einheitliche Kennwortrichtlinie und eine Kontosperrungsrichtlinie für alle Benutzer einer Domäne angewendet werden. Diese Kontorichtlinien...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Tue, 19. May 2009
Abgelegt unter:
Windows Server 2008
,
Active Directory
,
PSOs
Lokale Gruppenrichtlinien auf einzelne Benutzer anwenden
Seit Windows 2000 Professional können auch auf einem alleinstehenden Windows Computer umfangreiche Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriert werden. Zu diesem Zweck stellt Windows ein lokales Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) bereit. Für das...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Mon, 23. Aug 2010
Abgelegt unter:
Vista
,
Gruppenrichtlinien
,
Windows 7
Auflösung einfacher Namen mit Hilfe von GlobalNames
Mit Windows Server 2008 hat Microsoft eine neue Zone mit dem Namen GlobalNames zur Ablösung des proprietären Standards WINS (Windows Internet Naming Service) für die Auflösung flacher Namen eingeführt. WINS ist nicht kompatibel...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Thu, 19. Mar 2009
Abgelegt unter:
GlobalNames
,
Windows Server 2008
,
DNS
Antwortdatei - Sysprep.xml
die folgende Antwortdatei kann für ein benutzerdefniertes Windows 7 x86 Abbild verwendet werden, das mit dem Systemvorbereitungsprogramm für die Verteilung auf andere Hardware vorbereitet wurde. Der Code kann als Vorlage in eine Textdatei kopiert...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Mon, 25. Jan 2010
Abgelegt unter:
slmgr.vbs
,
Windows 7
,
WAIK
,
Lizensierung
Windows Server 2012: Grafische Benutzeroberfläche nachträglich de- / installieren
Während Sie sich bei der Installation von Windows Server 2008 R2 sofort zu Beginn festlegen mussten, ob Sie eine grafische Benutzeroberfläche oder nur die Server Core-Variante installieren möchten, ist dies bei Windows Server 2012 nun nicht...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Mon, 10. Dec 2012
Abgelegt unter:
PowerShell
,
Windows Server 2012
Verwenden von Active Directory Snapshots unter Windows Server 2008
Windows Server 2008 bietet ein neues Feature, das es Administratoren erlaubt Snapshots (Momentaufnahmen) der Active Directory Datenbank für die offline Verwendung zu erstellen. Sie haben somit die Möglichkeit eine Sicherung der Active Directory...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Tue, 28. Apr 2009
Abgelegt unter:
Windows Server 2008
,
Active Directory
,
NTDS.dit
,
Snapshot
Zertifizierung im Posterformat
Die zahlreichen Zertifizierungsmöglichkeiten von Microsoft im Überblick zu behalten ist nicht immer einfach. Microsoft Learning stellt Poster (420 x 594 mm) im PDF Format bereit, auf denen die Zertifizierungspfade grafisch veranschaulicht werden...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Sun, 13. Jun 2010
Abgelegt unter:
Zertifizierung
Office 2010 KMS-Host
Für die Volumenaktivierung von Office 2010 in Unternehmensszenarien stehen ebenso wie für Windows 7 die Aktivierung über einen Mehrfachaktivierungsschlüssel (Multiple Activation Key, MAK) oder den Schlüsselverwaltungsdienst (Key...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Thu, 28. Oct 2010
Abgelegt unter:
slmgr.vbs
,
Lizensierung
,
Office 2010
Windows 7 - VHD-Boot
Windows 7 ermöglicht das Starten von virtuellen Datenträgern (*.vhd), wie sie auch von Virtual Server und Hyper-V verwendet werden. Das Video zeigt, wie virtuelle Datenträger mit Hilfe der Datenträgerverwaltung und des Befehszeilenprogramms...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Sun, 14. Mar 2010
Abgelegt unter:
Windows 7
,
Video
,
VHD
Windows-Bereitstellungsdienste: Automatisieren der Abbildinstallation
Die Windows-Bereitstellungsdienste (Windows Deployment Services, WDS) sind bestens geeignet, um Windows-Betriebssysteme auf neuer Hardware bereitzustellen. Auch bestehende Systeme lassen sich im Schadensfall mit einem angepassten Windows-Abbild schnell...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Tue, 08. Jan 2013
Abgelegt unter:
Windows Server 2012
,
Windows-Bereitstellungsdienste
Zertifizierungen und Prüfungen für Windows 7
Für das aktuelle Desktopbetriebssystem Windows 7 bietet Microsoft die folgenden Zertifizierungsmöglichkeiten und Prüfungen an: MCTS: Windows 7, Configuring 70-680 TS: Windows 7, Configuring MCITP: Windows 7, Enterprise Desktop Administrator...
Erstellt in
Maik Görlich
von
Maik
am Sun, 20. Dec 2009
Abgelegt unter:
Zertifizierung
,
Windows 7
1
2
3
4
5
> Weiter
...
Letzte Seite »
CertBase - IT-Prüfungsvorbereitung Online