Bei dem Versuch einer virtuellen Maschine ein ISO-Abbild einer DVD über einen Netzwerkpfad zuzuweisen kommt es standardmäßig zu einer „Zugriff verweigert"-Meldung. Um Abhilfe zu schaffen, müssen die Einstellungen auf dem Register Delegierung in den Eigenschaften des Computerkontos...
Hyper-V in Windows 10 und Windows Server 2016 ermöglicht erstmals den Betrieb virtueller Computer innerhalb eines virtuellen Computers. So ist es beispielsweise möglich, mit nur einem (leistungsstarken) physikalischen Computer einen kompletten Hyper-V Cluster für Testzwecke abzubilden...
Die mit Windows 10 Enterprise eingeführte virtualisierungsbasierte Sicherheit (Virtualization-based security, VBS) ermöglicht unter anderem die Nutzung eines virtuellen TPM-Chips in Gastsystemen. Nutzen kann man den TPM-Chip z.B. für die BitLocker-Laufwerksverschlüsselung oder für...
Hyper-V bietet unter Windows Server 2012 ein neues Feature, das insbesondere beim Klonen von Domänencontrollern oder bei der Verwendung von Snapshots für Domänencontroller hilfreich ist. Die VM-GenerationID ermöglicht es einer virtuellen Maschine, zu erkennen, ob sie „in der...