Hallo,
wer kann mir, in anderen einfachen deutschen Worten, den Unterschied zwischen:
erklären. Ich kappiere einfach nicht. Oder anhand eines einfachen Beispiel.
Danke
Hallo!
Läuft ab nach legt fest, wie lange ein Host einer sekundärer Zone diese ohne Replikation als aktuell betrachtet. Wenn der DNS Server über einen Tag lang nicht vom Masterserver replizieren kann, beantwortet er nach einem Tag keine Abfragen zur Zone mehr.
Minimale Gültigkeitsdauer (Standard) - legt fest, wie lange die Antwort des DNS Servers im Cache des DNS Client maximal gültig ist.
Nicht zu verwechseln mit TTL für diesen Eintrag , der Wert legt fest, wie lange Abfragen zum SOA gültig sind.
Das lässt sich besser merken, wenn du die Abschnitte der Seite Autoritätsursprung zuordnest:
Schwarz - Zonenreplikation : wie oft, wie oft wenn die reguläre Replikation fehlgeschlagen ist, wie lange werden Abfragen ohne Replikation beantwortet
rot - Gültigkeit der Antwort : wie lange steht der Eintrag im Cache des DNS Client
blau - Gültigkeit der Antwort zum SOA
zunächst Danke für die Rückmeldung.
Bei Rot ist dann der Wert "Minimale Gültigkeitsdauer" sehr irreführend. "Maximale Gültigkeitsdauer" würde besser passen - oder sehe ich es falsch?
Nein. Da hast du Recht.
- Danke für die Rückmeldung -
Die Hinweise haben mir geholfen.
Gruss