Gruss Janni
Das Cmdlet Enable-PSRemoting ermöglicht dem Computer bzw. der PowerShell Remotebefehle zu empfangen. Hier geht es aber darum die PowerShell zu verwenden, um die Remoteverwaltung mit dem Server-Manager zu ermöglichen.
Quelle für nachstehende Anleitung: http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd759202.aspx
So konfigurieren Sie mithilfe von Windows PowerShell die Remoteverwaltung für Server-Manager
Öffnen Sie auf dem Computer, den Sie remote verwalten möchten, eine Windows PowerShell-Sitzung mit erhöhten Benutzerrechten. Klicken Sie dazu auf Start, klicken Sie auf Alle Programme, klicken Sie auf Zubehör, klicken Sie auf Windows PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung Windows PowerShell, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.
Geben Sie in der Windows PowerShell-Sitzung Folgendes ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned
Geben Sie Folgendes ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um alle erforderlichen Firewallregelausnahmen zu aktivieren.
Configure-SMRemoting.ps1 -force -enable
Hallo Maik,
vielen Dank für die einleuchtende Erklärung.