Ich habe mal eine Frage zur Antwort D "Erweitert" bei Frage 13. Andere Quellen favorisieren hier Antwort C "Ereignisse auswählen...". Wie seht ihr das?
Gruss Janni
Ich sehe das genauso, wie in der Lösung angegeben. Wenn man nach der Fehlermeldung im Internet sucht, findet man immer wieder Informationen, die darauf schließen lassen, dass Microsoft seit Windows Vista den Puffer für den Benutzernamen auf maximal 20 Zeichen begrenzt hat. Hat man längere Benutzernamen erhält man nach erfolgreicher Anmeldung die in der Aufgabe genannte Fehlermeldung und wird wieder abgemeldet.
Also: Schaltfläche "Erweitert" und entweder Das Computerkonto oder ein anderes Benutzerkonto auswählen. (Lösung D
Allgemein scheint die Fehlermeldung sowohl im Englischen (The data area passed to a system call is too small.) als auch im Deutschen (Der an einen Systemaufruf übergebene Datenbereich ist zu klein.) falsch formuliert zu sein. Richtig müsste sie eigentlich "too big" bzw. "zu groß" heißen. Denn Ursache ist offenbar, dass der Programmierer für die Übergabe von Werten an einen Systemaufruf einen Puffer fester Größe vorgesehen hat, in den die zu übergebenen Daten nicht hineinpassen. Das ist eigentlich eine gute Art zu programmieren, weil damit Pufferüberläufe verhindert werden. (Und damit keine Sicherheitslücken entstehen!) Schlecht ist nur, wenn der Programmierer den Puffer zu knapp bemisst und bei seinen Test das nicht merkt.
Offenbar gilt nicht nur: Deutsche Sprache, schwere Sprache.