Hallo Ben,
kannst du etwas genauer darauf eingehen was "knackig" war.Ich habe bisher praktisch keine Erfahrung Sammeln können mit IPAM usw.
Vor kurzem habe ich angefangen die Fragen zu lernen und lese nebenher noch das Buch.Gibt es bestimmte Punkte auf die ich genau achten sollte?Viele Grüße
Hallo FG90,
ja IPv6 solltest du dir genauer anschauen, IPAM alles was es bei CertBase und im Buch drin steht.
Ich hatte auch Fragen von Server 2012 mit dabei,... knackig ist hauptsächlich die Fragestellung und die Anforderungen der Aufgaben,... langsam und genau lesen.
Viele Grüße
Hab die Prüfung nun letze Woche abgelegt und mit 845 Punkten bestanden.Waren insgesamt 56 Fragen. 12 davon mit Ja und Nein am Anfang.
Einige zu IPAM, IPV6. Das meiste zu DNS und DHCP.Certbase hat mir sehr geholfen, ohne das Buch zu lesen wäre es aber wohl schwierig gewesen über 700 Punkte zu kommen da einem vielleicht zu ein paar Dingen der Kontext fehlt.
Moin zusammen, hab letzte Woche die 70-740 recht locker bestanden, ich lerne jetzt mit dem Andrew Warren Buch und Certbase für die 70-741.
Worauf sollte man sich denn einstellen?
Ich hab hier jetzt mehrfach gelesen, dass Certbase nicht reicht, aber so eine richtige Vorstellung davon bekomme ich irgendwie nicht.
Hallo,
ich habe heute die 70-741 mit 846 Punkten abgelegt. Es waren aber ziemlich sicher mehr als 12 Ja/Nein Fragen, 14 soweit ich mich erinnere. Allerdings weiterhin 65 Fragen.
Gelernt habe ich mit dem offiziellen MS Buch + Certbase + vlabs für DHCP und DNS.
Es sind viele Fragen zum Thema SR IOV vorgekommen, sowie etwas mehr IPv6 als vermutet. Den größten Anteil stellten jedoch DHCP und DNS da.
Prüfung ist aber machbar.