-
Hallo zusammen! ich bin ja momentan am hin und her überlegen ob ich nicht von MCSA 2016 auf MCSE Cloud & Infrastructure aufsteigen will oder möchte... Dazu meiste die 70-413 Prüfung meines Wissens ja reichen, oder brauche ich dafür die 70-413 als auch die 70-414? Was mich aber...
-
Hallo, die gegebene Antwort bezieht sich zwar auf eine Technische Anforderung in dem Szenario, die Frage beantwortet sehe ich hier aber nicht. Wie kann das verhindern der Replikation der DNS-Zone lab.dev.tec.eu die Lösung der Frage sein, wie die DNS-Zone Dublin zu konfigurieren ist? Grüße
-
Hi zuammen, ich habe mich bisher für alle Prüfungen mit CertBase perfekt vorbereiten können...wie ist das jetzt wenn man ab dem 1.1.2015 Prüfungen über Pearson VUE ablegen muss? Habt ihr Erfahrungen mit der deutschen Prüfung? Viele Grüße
-
Hallo! Bei der Prüfung 70-413 verstehe ich nicht ganz warum bei den Lösungen für die Fragen 19 und 93, die Lösungen jeweils verschieden sind. Frage 19, Hilfetext: Für VPN-Verbindungen soll die RADIUS-Authentifizierung implementiert werden. Hier ist gemäss CertBase die Richtige...
-
Hallo, im Lösungstext zu dieser Frage heisst es : Es werden zwei Systemintegritätsprüfungen benötigt Ich war bin auch dieser Meinung habe die daher auch markiert, somit wäre A,C,F richtig. Also Lösung wird aber B,D,F markiert , was ist nun wirklich richtig? Über eine...
-
Hallo zusammen ich habe heute die 70-413 und die 70-414 mit 836/806 Punkten bestanden. Meine Lernunterlagen waren die Bücher mit der ISBN: 978-3-937239-56-9, 978-3-937239-57-6, ein VMWare Lab und CB. Gesamt hatte ich glaube ich je 2 Studien pro Prüfung und je über 60 Fragen. Ich muss aber...
-
Hallo, Ich wollte nur mal kurz nachfragen ob die folgende Annahme bezüglich Prüfung 413 Frage 135 korrekt ist da ich auch in der Hilfe nichts weiter dazu finden konnte. Die Aussage " Wenn ein Client seine IP-Adresse dynamisch in DNS registriert und sich die Adresse anschließend ändert...
-
Hallo, wir haben heute ein kleines Fiasko erlebt. MS hat die Pruefung veraendert. Dauer: ca 140 Min. Fragen: 61 Szenarien: 2 Abschnitte: 3 (d.h.: 1. Szenario (8Fragen), freie Fragen (44), 2. Szenario (9) ) Zum Teil eine ganz ueble Uebersetzung (z.B. OU = OE (OrganisationsEinheit)).
-
Also Prüfung am 10.02-2014 gemacht 45 fragen 160 Minuten Zeit KEIN Szenario viele Schiebefragen und schlechte übersetzung Habe mit certbase und Büchern gelernt , ich muss sagen wenn man mit Certbase lernt (vielen dank an certbase) muss man sich keine Gedanken über die Prüfung...
-
Lösung D kann nicht richtig sein. Die Kapazität eines RAID-5-Volumes berechnet sich nach der Formel: (Anzahl der Volumes minus 1) mal Größe des kleinsten Volumes. Erstaunlicherweise gilt das auch für die Virtuellen Datenträger ( Speicherplätze ) mit Parität ....