-
Hallo, wenn, Server1 und Server3 an SiteA stehe, die Netzwerk-Verbdg. zw. SiteA und SiteB wegbricht, können die Benutzer von SiteB doch gar nicht auf SiteA zugreifen, was kümmert sie da Server1? Müsste das Quorum dann nicht für Server2 und Server4 am Standortes SiteB konfiguriert...
-
Kann mir jemand mal erklären wie die in der Aufgabe genannte Konfiguration funktionieren soll? Wenn Cluster3 einen Datenträgerzeugen haben soll, der über iSCSI aus Cluster2 bereitgestellt werden soll, muss in Cluster2 ein iSCSI-Target vorhanden sein. Das gibt es aber in der Aufgabe nicht...
-
laut Aufgabenstellung gibt es einen Cluster mit zwei Servern. In den Quorumseinstellungen soll jedem verfügbaren Knoten ein Votum ermöglicht werden. Laut Frage 114 ist Antwort A (Knotenmehrheit) nur für eine ungerade Anzahl von Knoten empfohlen - wir haben hier aber nur zwei Server. Warum...
-
Kann mir jemand erklären, warum E richtig sein soll? Wenn auf beiden Seiten der Replikation Failovercluster sind, erfolgt doch die gesamte Konfiguration im Failovercluster-Manager. Welche Hyper-V-Einstellungen sollen im Hyper-V-Manager auf einem Knoten von Cluster2 konfiguriert werden?