-
ah na klar! Ich habe das einfach übersehen. Danke Dir!
-
Hallo, ich frage mich, warum bei der Lösung der Computer2 ebenfalls Zugriff auf das SMB-Share hat. Regel 1 betrifft ja das Subnetz von dem Computer2, aber es ist nicht aktiv. Über eine Antwort würde mich sehr freuen.
-
das würde mich auch interessieren. Werde diese Woche die Prüfung schreiben.
-
Hallo, ich frage mich, warum bei der VM4 die Bitlocker-Verschlüsselung für Volume D benutzt werden kann, obwohl es sich um die Generation1 und Konfig-Version 5.0 handelt. In den Erläuterungen steht doch folgendes: Zu den Neuerungen von Windows Server 2016 zählt es, dass virtuelle Computer der Generation 1 durch BitLocker geschützt
-
den Wert "ungleich" hatte ich einfach übersehen -Vielen Dank!
-
Hi, Sorry, ich schon wieder, aber ich komm ohne euch anscheinend nicht weiter. ich verstehe nicht, warum Antwort D richtig ist, denn eigentlich müsste es doch umgekehrt sein. Bei der Bedingung, die hinzugefügt wird, stimmen doch die Daten mit denen von Tom absolut korrekt überein. Tom ist im department Buchhaltung und vom employe Type
-
ich danke Dir!
-
Hallo, ich zerbreche mir gerade den Kopf und verstehe einfach nicht, warum bei der Frage 18 als erstes das Aufzeichnungsabbild erstellt werden muss, und bei der Frage 54 das nicht der Fall ist. Dort ist die richtige Lösung das Startabbild. Ich danke im Voraus! Grüße Matthias
-
vielen Dank!
-
Hi! ich verstehe einfach nicht, warum hier die Antwort C: Konfigurieren Sie die Wiederherstellungsaktionen für Dienst1 und legen Sie die Aktion für den ersten Fehler mit Keine Aktion durchführen fest. richtig ist. Der Dienst muss doch beim Ausfall durch VM1 woanders gestartet werden, warum lege ich dann wie in der Lösung,die Option